Datenschutzerklärung

1. Nutzungsbedingungen und Haftung

Der Inhalt der Website des Deutschen Tapeten-Instituts GmbH dient rein informatorischen Zwecken. Die eingestellten Beiträge und Artikel wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem kann das Deutsche Tapeten-Institut GmbH die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen nicht garantieren.

Das Deutsche Tapeten-Institut GmbH schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Deutschen Tapeten-Instituts GmbH beruhen.

Für den Inhalt von Websites, auf die von dieser Website aus verlinkt wird oder die auf die Website des Deutschen Tapeten-Instituts GmbH (www.tapeten.de) verlinken, wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für diese Internetseiten tragen die jeweiligen Anbieter.

Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung der Angaben und Beiträge auf diesen Webseiten bedürfen der vorherigen Zustimmung des Deutschen Tapeten-Instituts GmbH. Das Design und die Stilelemente dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

2. Datenschutz

Das DTI nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. 

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Das DTI erhebt und speichert automatisch in den Server Log Files Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

Diese Daten sind für das DTI nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Des Weiteren handelt es sich hierbei um ein Verfahren, welches von fast jeder Webseite, die Sie besuchen, durchgeführt wird.

Aktive Kontaktaufnahme

Mit der Zusendung Ihrer Anfrage willigen Sie in die elektronische Verarbeitung und Speicherung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten ein. Dies geschieht zu dem Zweck, Ihre Anfrage zu bearbeiten und auf gestellte Fragen und Nachrichten zu antworten. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt für die Dauer von höchstens sechs Monaten, sofern nicht zur Bearbeitung Ihrer Bestellung bzw. Beantwortung Ihrer Frage eine längere Dauer erforderlich ist. Im Falle einer Bestellung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, soweit dies zur Versendung Ihrer Bestellung erforderlich ist.

Datenentgegennahme/Kontaktaufnahme außerhalb dieser Webseite

Sofern Sie uns Ihre personenbezogenen Daten über einen anderen Weg als der Übermittlung über diese Webseite zukommen lassen (Überreichen von Visitenkarten, Kontaktaufnahme per E-mail etc.) oder Ihre Daten von uns über öffentlich zugängliche Quellen erhoben werden, verarbeiten und speichern wir Ihre Daten auf elektronischem Weg. Dies geschieht zum Zweck der individuellen Kommunikation. Die Speicherung der Daten erfolgt bis zum Wegfall des Informationsinteresses. Soweit wir externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter einsetzen, werden Ihre Daten auch an diese weitergegeben.

Newsletter-Bestellung von Verbandsmitgliedern

Mit der Bestellung des DTI-Newsletters willigen Sie als Mitglied in die elektronische Verarbeitung und Speicherung sowie Verwaltung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ein. Dies geschieht zum Zwecke der Versendung des Newsletters. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. In diesem Fall werden die Daten gelöscht. Einen Abmelde-Link finden Sie in jedem Newsletter.

Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Newsletter-Automatisierung. Sie bestätigen mit der Anmeldung, dass die von Ihnen angegebenen Informationen/E-Mail an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden. Eine Analyse unserer Daten durch MailChimp haben wir nicht zugestimmt. Wir speichern in MailChimp Ihre E-Mail-Adresse und erheben das Öffnungs- und Klickverhalten. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeden Newsletters, den Sie von uns erhalten, finden können.

Anmeldung zu Veranstaltungen

Mit Ihrer Anmeldung zu Veranstaltungen des Verbands der Deutschen Tapetenindustrie e.V. (VDT) oder dem Besuch von Messeständen oder Aktionen des Deutschen Tapeten-Instituts (DTI) willigen Sie in die elektronische Verarbeitung und Speicherung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung und soll die Kommunikation zur Veranstaltung und zu Verbandsthemen ermöglichen. Sollten bei dieser Veranstaltung Film- und/oder Fotoaufnahmen gemacht werden, erklären Sie mit Ihrer Teilnahme Ihre Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Verwendung der Bild-, Video- und Tonaufnahmen für Dokumentationszwecke sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DTI. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt bis auf einen von Ihnen uns gegenüber erklärten Widerruf. Sollten Sie mit einer Speicherung nur zum Zwecke der Durchführung einer Veranstaltung einverstanden sein oder mit der Erstellung, Verarbeitung und Verwendung von Bild-, Video- und Tonaufnahmen nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an info@tapeten.de.

Cookies

  1. Auf unserer Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die von Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des jeweiligen Nutzers gespeichert werden. Wird der entsprechende Server erneut aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies kann z. B. das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden oder es lassen sich Konfigurationen speichern.

  2. Zum Zwecke der Zuordnung und Verifizierung von Browseranfragen werden vom Server Session-Cookies verwendet. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sofern der Nutzer die Option „angemeldet bleiben“ nutzt, beträgt die Speicherdauer bis zu einer Woche.

  3. Darüber hinaus werden auch solche Cookies eingesetzt, die keine personenbezogenen Daten bzw. keinerlei persönliche Informationen über den Nutzer erheben, so dass dem Betreiber eine Identifizierung des Nutzers mit den anhand der Cookies gewonnenen Informationen nicht möglich ist.

  4. Der Nutzer kann das Speichern von Cookies auf seiner Festplatte verhindern, indem er in seinen Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählt. Er kann seinen Browser auch so einstellen, dass dieser vor dem Setzen von Cookies fragt, ob der Nutzer einverstanden ist.

  5. Einmal gesetzte Cookies können jederzeit manuell wieder gelöscht werden.

  6. Akzeptiert der Nutzer keine Cookies, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.

Social Media

Auf unserer Webseite haben wir unsere Auftritte auf Facebook, Instagram, Pinterest und YouTube eingebettet. Unsere Webseite verlinkt zusätzlich über entsprechende Symbole auf die genannten Social Media Plattformen. Durch das Anklicken der entsprechenden Links bzw. der Posts verlassen Sie die DTI-Webseite und gelangen zur Webseite der jeweiligen Social-Media-Plattform bzw. auf den entsprechenden Post. Ein Datenaustausch mit den genannten Social-Media-Betreibern findet nur statt, wenn der entsprechende Symbol-Button oder Post angeklickt wird. Wenn Sie einen solchen Symbol-Button oder Post anklicken, öffnet sich eine Seite des entsprechenden Social-Media-Betreibers. Wir weisen darauf hin, dass bereits hierdurch, jedenfalls aber nach dem Einloggen auf einer Social-Media-Plattform, eine Datenübermittlung zwischen Ihnen und dem Anbieter der Social-Media-Plattform stattfinden kann. Wir haben keine Kenntnis darüber, welche Daten im Einzelfall durch eine Aktivierung der Links an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden und für welche Zwecke die Daten dort genutzt werden.

Die Social Plugins, beinhalten den Code des jeweiligen externen Netzwerks. Beim Laden einer mit einem Social Plugin versehenen Seite, wird ein Cookie (eine kleine Datei von der Webseite, die der Nutzer besucht) auf Ihrem Rechner gespeichert. Rufen Sie die Seite öfter auf, sorgen Cookies dafür, dass Sie anhand der IP-Adresse und der persönlichen Konfiguration Ihres Rechners wiedererkannt und zugeordnet werden. Wenn Sie während des Besuchs eines sozialen Netzwerkes mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto des jeweiligen sozialen Netzwerkes eingeloggt sind, so kann dieses Netzwerk Ihren Besuch diesem Konto zuordnen. Wünschen Sie diese Verknüpfung nicht, dann loggen Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Internetseite aus Ihren Social Media Konten aus.

YouTube

Videos unseres YouTube-Kanals https://www.youtube.com/user/tapetentv werden auf unserer Webseite in einem eingebetteten Fenster von YouTube gezeigt. Bei Videos von Youtube ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen der Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Anschrift.