180 Jahre Marburger Tapetenfabrik
Mit einem stimmungsvollen Sommerfest feierte die Marburger Tapetenfabrik Anfang September ihr 180-jähriges Bestehen am Standort Kirchhain. Rund 300 Mitarbeitende und ihre Familien waren eingeladen, gemeinsam auf die Geschichte und Zukunft des Unternehmens anzustoßen.

Ein emotionaler Moment des Abends: Seniorchef Ullrich Eitel stand auf dem Dach des firmeneigenen Seminarcenters neben einer leuchtenden „180“ – Symbol für Weitblick, Zusammenhalt und unternehmerischen Mut. Heute arbeitet bereits die sechste Generation der Familie Eitel im Unternehmen mit und führt die Erfolgsgeschichte fort. Seit ihrer Gründung 1845 steht die Marburger Tapetenfabrik für gestalterische und technische Innovationen – von der legendären Crush-Tapete über die erste wohngesunde Lehmtapete bis hin zu digitalen Designprozessen.

- Veröffentlicht am